


default search action
Automatisierungstechnik, Volume 65
Volume 65, Number 1, January 2017
- Georg Bretthauer:

Vorwort 2017. 1 - Ulrich Jumar:

Entwurf komplexer Automatisierungssysteme. 2-4 - Christian Diedrich, Alexander Bieliaiev, Jürgen Bock

, Andreas Gössling, Rolf Hänisch, Andreas Kraft, Florian Pethig
, Oliver Niggemann
, Johannes Reich, Friedrich Vollmar, Jörg Wende:
Interaktionsmodell für Industrie 4.0 Komponenten. 5-18 - Peter Kress, Ulrich Löwen, Alexander Pflaum:

A role model of production value networks. 19-25 - Jan-Philipp Schmidt, Andreas Zeller

, Michael Weyrich
:
Modellgetriebene Entwicklung serviceorientierter Anlagensteuerungen. 26-36 - Heiko Seidel, Mathias Mühlhause, Tobias Jäger, Alexander Fay

, Christian Diedrich:
Automatische Workflow-Generierung für Engineering-Prozesse. 37-48 - Sachari Wassilew, Michael Obst, Chris Paul Iatrou, Leon Urbas

:
Abbildung des NAMUR Module Type Package auf OPC UA. 49-59 - Erik Wassermann, Tobias Linnenberg, Sebastian Törsleff, Alexander Fay

, Christian Derksen, Nils Loose, Rainer Unland, Marcel Ludwig, Marcus Stötzel, Markus Zdrallek, Wolfram Heldmaier:
Einheitliches und durchgängiges Engineering von Steuerungslösungen für hybride Energiesysteme und -netze mittels Energie-Agenten. 60-72 - Stephan Magnus, Tim Ruß, Jan Krause, Christian Diedrich:

Modellsynthese für die Testfallgenerierung sowieTestdurchführung unter Nutzung von Methoden zur Netzwerkanalyse. 73-86 - Christopher Tebbe, Matthias Glawe, Karl-Heinz Niemann, Alexander Fay

:
Informationsbedarf für automatische IT-Sicherheitsanalysen automatisierungstechnischer Anlagen. 87-97
Volume 65, Number 2, February 2017
- Jan Lunze:

Zustandsbeobachtung linearer Systeme mit unbekannten Eingängen. 99-114 - Jan H. Richter, Stefan R. Friedrich

:
Semi-formal verification of closed-loop specifications in the concept design phase. 115-123 - Sami Haddadin

:
Passivitätsbasierte Kraft- und Impedanzregelung für Roboter mit starren Gelenken mittels Energietanks. 124-133 - Alessandro Castagnotto

, Maria Cruz Varona
, Lisa Jeschek, Boris Lohmann
:
sss & sssMOR: Analysis and reduction of large-scale dynamic systems in MATLAB. 134-150 - Matthias Schreier:

Bayesian environment representation, prediction, and criticality assessment for driver assistance systems. 151-152
Volume 65, Number 3, March 2017
- Frank Hoffmann, Andreas Kroll, Ralf Mikut

:
Ausgewählte Beiträge aus dem GMA-Fachausschuss 5.14 "Computational Intelligence". 153 - Julian Belz, Oliver Nelles:

Order of experimentation and advisability of corner measurements. 156 - Horst Schulte, Florian Pöschke:

Entwurf von Proportional-Multi-Integral Beobachtern in Takagi-Sugeno Fuzzy Form zur Schätzung unbekannter Eingänge. 167 - Stefan Klaiber, Simon Waczowicz

, Irina Konotop, Dirk Westermann
, Ralf Mikut
, Peter Bretschneider:
Prognose für preisbeeinflusstes Verbrauchsverhalten. 179 - Sarah Uttendorf, Björn Eilert, Ludger Overmeyer

:
Combining a fuzzy inference system with an A* algorithm for the automated generation of roadmaps for Automated Guided Vehicles. 189 - Christian Walther

, Andreas Wenzel, Frank Beneke
, Oliver Hensel, Jochen Huster:
Determination of working states of the rotating cutting assembly in forage harvesters by artificial neural networks. 198 - Wolfgang Doneit, Ralf Mikut

, Lutz Gröll, Tim Pychynski, Markus Reischl
:
DaMoQ: Eine Open-Source-MATLAB-Toolbox zur Bewertung von Daten- und Modellqualität in Regressionen. 207
Volume 65, Number 4, April 2017
- Jan Lunze:

Two methods to find analytical redundancy relations for fault diagnosis. 219 - Marco F. Huber

:
Conditional anomaly detection in event streams. 233 - Gregor Goebel, Frank Allgöwer

:
New results on semi-explicit and almost explicit MPC algorithms. 245 - Tristan Braun

, Johannes Reuter, Joachim Rudolph
:
Sensorlose Positionsregelung eines hydraulischen Proportional-Wegeventils mittels Signalinjektion. 260 - Christian Stöcker, Matthias Roth:

Praktische Anwendung einer hybriden ereignisbasierten Regelung an einer industriellen Kläranlage. 270 - Jelena Ivanova, Henning Kampe, Xiangpeng Liu, Axel Gräser:

Vision based recognition and tracking of green asparagus in ambient light. 280 - Jörg Raisch:

Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard. 293
Volume 65, Number 5, May 2017
- Frank Woittennek

, Joachim Deutscher
, Thomas Meurer
:
Methoden und Anwendungen verteilt-parametrischer Systeme. 295 - Carmen Gräßle, Martin Gubisch, Simone Metzdorf, Sabrina Rogg, Stefan Volkwein:

POD basis updates for nonlinear PDE control. 298 - Paul Kotyczka

, Bernhard Maschke:
Discrete port-Hamiltonian formulation and numerical approximation for systems of two conservation laws. 308 - Hubert Rams, Markus Schöberl

:
Energiebasierte Regelung von verteilt-parametrischen Hamiltonschen Systemen mit Hamiltonschen Dichten zweiter Ordnung. 323 - Florian Rötzer

, Lukas Jadachowski
, Andreas Kugi
:
Modellordnungsreduktion, Beobachterentwurf und Sensorplatzierung für einen Infrarot-Glühofen. 337 - Lorenz Pyta, Felix Nolteernsting, Dirk Abel:

Verteiltparametrische Modellierung und Regelung eines thermischen Festbettspeichers. 350
Volume 65, Number 6, June 2017
- Jürgen Beyerer, Michael Heizmann, Thomas Längle:

Machine vision in automation technology. 367 - Florian Pfaff, Georg Maier, Mikhail Aristov, Benjamin Noack, Robin Gruna, Uwe D. Hanebeck, Thomas Längle, Jürgen Beyerer, Christoph Pieper, Harald Kruggel-Emden, Siegmar Wirtz, Viktor Scherer:

Real-time motion prediction using the chromatic offset of line scan cameras. 369 - Fabian Stark, Maik Rosenberger, Paul-Gerald Dittrich, Rafael Celestre, Michael Hänsel, Gunther Notni:

Geometrical and spectral data stitching for combining hyperspectralimaging systems. 381 - Stefan Windmann, Oliver Niggemann:

A self-configurable fault detection system for Industrial Ethernet networks. 396 - Henrike Stephani, Thomas Weibel, Ali Moghiseh:

Modellbasiertes Lernen in der Oberflächeninspektion. 406 - Rouwen Kunze, Philipp Bredol, Robert H. Schmitt:

Signalverarbeitung zur Inline-Prozessüberwachung für koaxialintegrierte Messtechnik in der Lasermikrostrukturierung. 416 - Stephan Irgenfried, Heinz Wörn, Stephan Bergmann, Mahsa Mohammadikaji, Jürgen Beyerer, Carsten Dachsbacher:

CAD-basierter Workflow für den semi-automatischen Entwurf optischer Inspektionssysteme. 426 - Rolf Isermann:

Herrn Prof. Dr. rer. nat. Henning Tolle zum 85. Geburtstag. 440
Volume 65, Number 7, July 2017
- Christoph Stiller, Klaus Bengler:

Der Mensch und die Fahrzeugautomatisierung. 443 - Frank Ole Flemisch, Eugen Altendorf, Yigiterkut Canpolat, Gina Weßel, Marcel Baltzer, Daniel López Hernández, Nicolas Daniel Herzberger

, Gudrun Mechthild Irmgard Voß, Maximilian Schwalm:
Das (unheimliche und) unsichere Tal der Assistenz und Automation - Beschreibung und Absicherungsmöglichkeiten. 445 - Alf C. Zimmer:

Führt das autonome Fahrzeug zu mehr Sicherheit und Effizienz imStraßenverkehr? 458 - Karl-Heinz Siedersberger:

Von der Rennstrecke auf die Straße. 465 - Klaus Bengler, Hermann Winner, Walther Wachenfeld:

No Human - No Cry? 471 - Jonas Imbsweiler, Renáta Palyafári, Fernando Puente León, Barbara Deml

:
Untersuchung des Entscheidungsverhaltens in kooperativenVerkehrssituationen am Beispiel einer Engstelle. 477 - Michael Popp:

Folgen der Fahreradaption beim vollautomatischen Fahren. 489 - Thorsten Luettel, Felix Ebert, Dennis Fassbender, Carsten Fries, Benjamin C. Heinrich, Hanno Jaspers, Jan Kallwies, Benjamin Naujoks, Hans-Joachim Wünsche:

Assistenz- und Autonomiefunktionen zur Entlastung des Fahrers in Offroad-Szenarien. 495 - Matthias Beggiato

, Franziska Hartwich, Josef Krems
:
Der Einfluss von Fahrermerkmalen auf den erlebten Fahrkomfort imhochautomatisierten Fahren. 512 - Klaus Bengler, Christoph Stiller:

Berthold Färber. 522 - Jürgen Beyerer, Gottfried Bonn:

Zum 80sten Geburtstag von Prof. Dr. rer.nat. Hartwig Steusloff. 524
Volume 65, Number 8, August 2017
- Jürgen Adamy, Volker Willert, Joachim Rudolph

:
Ausgewählte Beiträge der GMA-Fachausschüsse 1.30 und 1.40. 527 - Simon Bachler, Johannes Huber, Frank Woittennek

:
Zur thermischen Modellierung inkompressibler Rohrströmungen. 530 - Martin Saxinger, Andreas Steinboeck

, Lukas Marko
, Michael Baumgart
, Andreas Kugi
:
Nichtlineares Bewegungsmodell für ein Stahlband in einer Oberflächenbeschichtungsanlage. 546 - Gerta Zimmer, Daniel Pieper, Martin Bennauer:

Entwicklung eines Kuppelwinkelreglers fürGuD-Einwellen-Kraftwerke. 561 - Gerhard Freudenthaler, Thomas Meurer

:
Ein verteilt-parametrischer Zugang zur Regelung von Multi-Agentensystemen. 574 - Carsten Knoll

, Chenzi Huang, Klaus Röbenack
:
Über die Existenz einer separierten Koordinatendarstellung für unteraktuierte mechanische Systeme. 586 - Johannes N. Strohm

, Boris Lohmann
:
Vorausschauende Störgrößenaufschaltung für die Schwingungsdämpfung am Viertelfahrzeug. 596
Volume 65, Number 9, September 2017
- Alexander Fay

, Klaus Kabitzsch:
Gebäudeautomation. 609-611 - Clemens Felsmann:

Der Beitrag der Gebäudeautomation zum energieeffizientenGebäudebetrieb. 612-619 - Joern Ploennigs, Amadou Ba

, Paulito Palmes:
Extending Brick for automated comfort diagnosis. 620-629 - Daniel Schachinger, Andreas Fernbach, Wolfgang Kastner

:
Modeling framework for IoT integration of building automation systems. 630-640 - Henrik Dibowski:

Automatically enabled analytics in buildings and smart homes. 641-649 - Klaus Kabitzsch, Tuan Linh Mai

, Matthias Lehmann, Bastian Wollschlaeger
, Heike Engelien, Elke Eichenberg:
Vorausschau in frühen Planungsphasen der Gebäudeautomation. 650-659 - André Scholz, Uwe Becker, Alexander Fay

:
Modellbasierte Inbetriebnahme und online-Konfiguration von Gebäudeautomationssystemen. 660-667
Volume 65, Number 10, October 2017
- Gunther Kegel:

Industry 4.0 - more than just the next generation of automationtechnology!? 669-671 - Jan Lunze:

Ein neues Konzept zur kooperativen Regelung von Fahrzeugkolonnen. 672-682 - Richard Seeber

, Nicolaos Dourdoumas, Martin Horn:
Ein Modalmaß für Beobachtbarkeit und perspektivische Beobachtbarkeit linearer zeitinvarianter Systeme. 683-694 - Berno Johannes Engelbert Misgeld, Michael Thiel, Philipp Schubert, Steffen Leonhardt

:
ℋ∞-Sliding-Mode Beobachterentwurf. 695-704 - Uwe Nuß:

Stabilitätsverhalten von zweistufig entworfenen zeitdiskreten PI-Zustandsreglern bei Stellgrößenbegrenzungen. 705-717
Volume 65, Number 11, November 2017
- Birgit Vogel-Heuser, Arndt Lüder:

Agenten und Zuverlässigkeit - ein Widerspruch? 719-720 - Erik Wassermann, Alexander Fay

:
Test- und Verifikationsverfahren für Agentensysteme - Status Quo und weitere Herausforderungen. 721-736 - Deesh Dileep, José Luis Rueda

, Sander Franke, Peter Palensky:
Hybrid intervention scheme-based optimization algorithm for real-time management of reactive power resources. 737-748 - Sebastian Theiss, Klaus Kabitzsch:

A Java software agent framework for hard real-time manufacturing control. 749-765 - Sebastian Rehberger, Lucas Spreiter, Birgit Vogel-Heuser:

An agent-based approach for dependable planning of production sequences in automated production systems. 766-778 - Nasser Jazdi-Motlagh

, Philipp Marks, Aristides Aivaliotis, Michael Weyrich
:
Ein agentenbasiertes Assistenzsystem zur dynamischen Zuverlässigkeitsberechnung von cyber-physischen Systemen. 779-792 - Desirée Vögeli, Nasser Jazdi

, Sebastian Grabmaier, Matthias Jüttner, Michael Weyrich
, Peter Göhner, Wolfgang M. Rucker:
Softwareagenten zur zuverlässigen Durchführung dezentraler multiphysikalischer Simulationen. 793-803
Volume 65, Number 12, December 2017
- Georg Bretthauer:

Jahresrückblick 2017. 805-807 - Kai König, Martin Mönnigmann:

Regionale prädiktive Regelung - Modellprädiktive Regelung mittels stückweise definiertem Riccati-Regler. 808-821 - Martin Schünemann, Roland Kasper:

Hierarchisches Konzept zur Fahrdynamikregelung für Elektrofahrzeuge mit Einzelradantrieben. 822-837 - Matthias Freund, Annerose Braune, Klaus Janschek

:
Entwicklung von Modelltransformationen für multimodale Benutzungsschnittstellen. 838-850 - Santiago Soler Perez Olaya

, Stefan Mätzler, Martin Wollschlaeger:
Reliable software-based control as enabler for flexible production systems. 851-866 - Johannes Masino, Guillaume Levasseur, Michael Frey

, Frank Gauterin, Ralf Mikut
, Markus Reischl
:
Charakterisierung der Fahrbahnbeschaffenheit durch Data Mining von gemessenen kinematischen Fahrzeuggrößen. 867-877 - Xiang Cao, Changyin Sun:

A potential field-based PSO approach to multi-robot cooperation for target search and hunting. 878-887 - Jürgen Beyerer, Georg Bretthauer:

Prof. Dr. Franz Mesch: Glückwunsch zum 85sten Geburtstag. 888-889

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














