


Остановите войну!
for scientists:


default search action
Künstliche Intelligenz, Band 12, 1998
Band 12, Heft 1, März 1998
Fachbeiträge
- Stefan Wrobel:
Data Mining und Wissensentdeckung in Datenbanken. Künstliche Intell. 12(1): 6-10 (1998) - Christian Borgelt, Rudolf Kruse, Guido Lindner:
Lernen probabilistischer und possibilistischer Netze aus Daten: Theorie und Anwendung. Künstliche Intell. 12(1): 11-17 (1998) - Martin Ester, Hans-Peter Kriegel, Jörg Sander, Xiaowei Xu:
Clustering for Mining in Large Spatial Databases. Künstliche Intell. 12(1): 18-24 (1998) - Barbara Kozok:
Erklärungsfunktionalität von Expertensystemen: Anwendungs- und Forschungsbedarf. Künstliche Intell. 12(1): 25-33 (1998)
- Ipke Wachsmuth:
Virtuelle Realität - Das aktuelle Schlagwort. Künstliche Intell. 12(1): 34 (1998)
- Ronen Feldman, Willi Klösgen:
Data Mining on the Web: A Promising Challenge? Künstliche Intell. 12(1): 35-36 (1998) - Joachim M. Buhmann:
Knowledge-Discovery: Wie können wir Muster und Strukturen in Daten zuverlässig erkennen? Künstliche Intell. 12(1): 37 (1998) - Joachim Feist:
Data Mining in der Praxis. Künstliche Intell. 12(1): 38-39 (1998)
- Robert Engels, Guido Lindner, Rudi Studer:
Providing User Support for Developing Knowledge Discovery Applications: A Midterm Report. Künstliche Intell. 12(1): 40-45 (1998)
- Wolfram Burgard, Armin B. Cremers, Dieter Fox, Dirk Hähnel, Angelica Maria Kappel, Stefan Lüttringhaus-Kappel:
Verbesserte Brandfrüherkennung im Steinkohlenbergbau durch Vorhersage von CO-Konzentrationen. Künstliche Intell. 12(1): 46-53 (1998)
- Stefan Wrobel:
Data Mining Serviceteil. Künstliche Intell. 12(1): 58-59 (1998)
Band 12, Heft 2, Juni 1998
- Thomas Christaller:
Umwelt und (künstliche) Intelligenz. Künstliche Intell. 12(2): 29-31 (1998) - K. Christoph Ranze, Thorsten Scholz:
Methoden der künstlichen Intelligenz in Umweltanwendungen - Eine Projektlandkarte. Künstliche Intell. 12(2): 32-34 (1998) - Ulrich Heller, Peter Struss:
Modellbasierte Entscheidungsunterstützung im Umweltbereich mit qualitativen Modellen. Künstliche Intell. 12(2): 35-38 (1998) - Mathias Kirsten, Stefan Wrobel, F. Wilhelm Dahmen, Hans-Christoph Dahmen:
Einsatz von Data Mining-Techniken zur Analyse ökologischer Standort- und Pflanzendaten. Künstliche Intell. 12(2): 39-42 (1998) - Hubert B. Keller, Andreas Fick:
Maschinelle Lernverfahren am Beispiel der thermischen Abfallbehandlung. Künstliche Intell. 12(2): 43-46 (1998) - Michael Boronowsky:
Induktion von Entscheidungsbäumen zur qualitativen Analyse kontinuierlicher Funktionen. Künstliche Intell. 12(2): 47-50 (1998) - Wolfgang Ferse, Thomas Reiz:
Erwerb von Bewertungswissen im Programmsystem für Altlasten XUMA-GEFA. Künstliche Intell. 12(2): 51-55 (1998)
- Gerhard Paass, Jörg Kindermann:
Klassifikation mit Populationen von heterogenen Modellen. Künstliche Intell. 12(2): 56-65 (1998) - Udo Hahn, Martin Romacker:
Automatische Erzeugung von medizinischen Wissensbasen durch partielles Textverstehen: Befundtextanalyse im MedSyndikate-System. Künstliche Intell. 12(2): 65-72 (1998) - Frieder Stolzenburg:
A Flexible System for Constraint Disjunctive Logic Programming. Künstliche Intell. 12(2): 73-78 (1998)
- Winfried Graf, Alexander Kroener, Stefan Neurohr, Randy Goebel:
Experience in Integrating AI and Constraint Programming Methods for Automated Yellow Pages Layout. Künstliche Intell. 12(2): 79-85 (1998)
Band 12, Heft 3, September 1998
Fachbeiträge
- Matthias Klusch, Wolfgang Benn:
Intelligente Informationsagenten im Internet. Künstliche Intell. 12(3): 8-17 (1998) - Henry Lieberman:
Beyond Information Retrieval: Information Agents at the MIT Media Lab. Künstliche Intell. 12(3): 17-23 (1998) - Thorsten Joachims, Dunja Mladenic:
Browsing-Assistenten, Tour Guides und adaptive WWW-Server. Künstliche Intell. 12(3): 23-29 (1998) - Jürgen Koenemann, Christoph G. Thomas:
Agent-Supported Information Brokering. Künstliche Intell. 12(3): 30-37 (1998)
- Donald Steiner:
FIPA: Foundation for Intelligent Physical Agents - Das aktuelle Schlagwort. Künstliche Intell. 12(3): 38 (1998)
- Uwe R. Zimmer, Thomas Christaller, Christfried Webers:
Aspects of Japanese Robotics Research. Künstliche Intell. 12(3): 39-42 (1998)
- Olaf Mehlmann, Jens Landvogt, Anthony Jameson, Ralph Schäfer:
Einsatz Bayes'scher Netze zur Identifikation von Kundenwünschen im Internet. Künstliche Intell. 12(3): 43-48 (1998) - Mario Lenz, Heike Müller, Torsten Hilbrich, Ralf Kühnel:
Informationsrecherche, Assistenzagenten und elektronische Produktkataloge für das WWW. Künstliche Intell. 12(3): 49-55 (1998) - Hans-Jürgen Appelrath, Jürgen Sauer:
MEDICUS: ein medizinisches Ressourenplanungssystem. Künstliche Intell. 12(3): 56-60 (1998)
Band 12, Heft 4, Dezember 1998
Fachbeiträge
- Peter Baumgartner, Ingo Dahn, Jürgen Dix, Ulrich Furbach, Michael Kühn, Frieder Stolzenburg, Bernd Thomas:
Automated Deduction: a Technological Point of View. Künstliche Intell. 12(4): 7-14 (1998) - Reinhold Letz, Christoph Weidenbach:
Paradigmen und Perspektiven der automatischen Deduktion. Künstliche Intell. 12(4): 15-19 (1998) - Reinhard Bündgen, Alfons Geser:
Formale Hardware-Verifikation mit Termersetzung. Künstliche Intell. 12(4): 19-24 (1998) - Ulrich Dorndorf, Andreas Drexl, Erwin Pesch, Toàn Phan Huy:
Adaptive Suchverfahren zur Projektplanung bei beschränkten Ressourcen. Künstliche Intell. 12(4): 25-32 (1998)
- Harald Ganzinger, Jörg H. Siekmann, Peter H. Schmitt:
Wohin geht die automatische Deduktion? Künstliche Intell. 12(4): 33-37 (1998)
- Wolfgang Bibel:
DFG-Schwerpunktprogramm "Deduktion". Künstliche Intell. 12(4): 38-40 (1998) - Reiner Hähnle, Wolfram Menzel, Peter H. Schmitt:
Integrierter Deduktiver Software-Entwurf. Künstliche Intell. 12(4): 40-41 (1998)
- Wolfgang Reif:
Interaktives Theorembeweisen und seine Anwendungen in der Softwaretechnik. Künstliche Intell. 12(4): 42-48 (1998) - Johann Schumann:
Verifikation von Authentifikationsprotokollen mit Automatischen Beweisern. Künstliche Intell. 12(4): 48-53 (1998) - Stefan K. Bamberger, Sabine Schwingeler, Susanne Ziegler:
KBA-D3: ein wissensbasiertes Diagnose- und Informationssystem für Druckmaschinen. Künstliche Intell. 12(4): 54-59 (1998)
- Peter H. Schmitt:
Serviceteil Deduktion und Anwendungen. Künstliche Intell. 12(4): 64 (1998)

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.