


default search action
Informatik - Forschung und Entwicklung, Band 17
Band 17, Heft 1, 2002
- Steffen E. Seufert:
Der Entwurf strukturierter rollenbasierter Zugriffskontrollmodelle, Ein formaler Ansatz zur Ableitung von Zugriffsrechten aus der Aufbauorganisation. 1-11 - Stephan Diehl
, Andreas Kerren:
Generierung interaktiver Animationen von Berechnungsmodellen. 12-20 - Josef Pösl, Heinrich Niemann:
Erscheinungsbasierte statistische Objekterkennung. 21-40 - Ernst-Erich Doberkat, Gregor Engels:
MuSofT - Multimedia in der Softwaretechnik. 41-44 - Software-Forum. 45-47
- Dissertationen. 48-50
- Informationen/Meinungen. 51-52
Band 17, Heft 2, 2002
- Tobias Rohatsch, Gerhard Pöppel, Heinrich Werner:
Robuste Indizes für Projection Pursuit. 53-59 - Jörg Gericke, Peter Liggesmeyer:
Eine Erweiterung der Unified Modeling Language zur Verfolgung von Software-Anforderungen in sicherheitskritischen Systemen. 60-67 - Christian Böhm, Hans-Peter Kriegel:
Optimale Dimensionswahl bei der Bearbeitung des Similarity Join. 68-76 - Henrike Berthold
, Frank Binkowski, Andreas Henrich
, Silvia Hollfelder, Wolfgang Lindner, Ulrich Marder
, Klaus Meyer-Wegener
, Günter Robbert:
forschungs- und entwicklungsprojekte: Architektur Multimedialer Informationssysteme. 77-89 - Martin Schneider, Fabian Härle:
software-forum: GENIUS BODYBUILDER - a tool for the avaLUTION of EVOtars. 90-93 - Dissertationen. 94-95
- Informationen/Meinungen. 96-98
Band 17, Heft 3, 2002
- Theo Härder:
Themenheft: Datenintegration. 99-100 - Stefan Conrad
:
Schemaintegration Integrationskonflikte, Lösungsansaätze, aktuelle Herausforderungen. 101-111 - Oliver Dunemann, Ingolf Geist, Roland Jesse, Gunter Saake, Kai-Uwe Sattler:
Informationsfusion auf heterogenen Datenbeständen. 112-122 - Markus Keidl, Alfons Kemper, Donald Kossmann, Alexander Kreutz:
Verteilte Metadatenverwaltung und Anfragebearbeitung für Internet-Datenquellen. 123-134 - Theo Härder, Klaudia Hergula:
Ankopplung heterogener Anwendungssysteme an Föderierte Datenbanksysteme durch Funktionsintegration. 135-148 - Markus Oster:
Kartographisches Informationssystem der Luftbildarchäologie in China. 149-151 - Dissertationen. 152-153
- Informationen/Meinungen. 154-156
Band 17, Heft 4, 2002
- Christoph Gollmick, Uta Störl
:
Algorithmen für Parallelität bei Backup und Restore in Datenbanksystemen. 157-166 - Ulrich John, Ulrich Geske:
Konfiguration komplexer Produkte mit Constraint-basierter Modellierung. 167-176 - Stefanie Rinderle, Manfred Reichert, Peter Dadam:
Effiziente Verträglichkeitsprüfung und automatische Migration von Workflow-Instanzen bei der Evolution von Workflow-Schemata. 177-197 - Matthias Unbescheiden, Maline Thierolf, Stefan Dudzinski-Lange:
INI-GraphicsNet International Network of Institutions for Advanced Education, Training, and R&D in Computer Graphics Technology, Systems and Applications. 198-204 - Andrzej Slawinski:
Mental Games Psychointeraktive Trainingssoftware. 205-206

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.