


default search action
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Volume 282
Volume 282, December 2011
- Jörg H. Mayer:

Moderne Führungsinformationssysteme - Anforderungen, Architektur und Umsetzungserfahrungen. 5-15 - Peter Gluchowski, Christian Schieder, Martin Böhringer:

Web-2.0-inspirierte Business-Intelligence-Lösungen für die Anwender der Zukunft. 16-25 - Stefan Knopf, Felix Wortmann:

Frontends für Führungskräfte - endlich zielgruppentauglich? 26-36 - Thomas Mohr, Gotthard Tischner:

Architektur von Führungsinformationssystemen zur Unterstützung moderner Endgeräte. 37-45 - Henning Baars, Lothar Burow, Hans-Georg Kemper:

Führungsinformationssysteme im Kontext der Business Intelligence. 46-54 - Ulrike Baumöl, Björn Kruse:

Entscheidungsunterstützung auf Basis von "Information Tweets". 55-64 - Yvonne Gaedke, Stephan Berkhoff, Susanne Robra-Bissantz:

Das Beschwerdeblog als Führungsinformationssystem. 65-73 - Carolin Durst, Andreas Volek, Florian Greif, Michael Durst, Hinnerk Brügmann:

Zukunftsforschung 2.0 im Unternehmen. 74-82
- Aleksandra Sowa:

IT-Compliance in der Systementwicklung durch Einsatz von IT-Kontrollen. 83-92 - Nora Kamprath:

Einsatz von Reifegradmodellen im Prozessmanagement. 93-102 - Julia Heidemann, Mathias Klier, Andrea Landherr, Florian Probst, Florian Calmbach:

Special Interest Networks - eine Fallstudie am Beispiel von Netzathleten.de. 103-112

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














