


Остановите войну!
for scientists:


default search action
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Band 215
Band 215, Oktober 2000
- Knut Hildebrand:
Editorial. 1 - Cartoon. 2
- Roswitha R. Kortheuer:
Einwurf: Informations-Portale sind ja ganz schön, aber irgendwo hört der Spaß auf! 3-4 - Michael Rebstock:
Elektronische Geschäftsabwicklung, Märkte und Transaktionen - eine methodische Analyse. 5-15 - Dieter Bartmann, Ernst Stahl, Andreas Wimmer:
Leistungsspektrum und Entwicklungstendenzen im Electronic Banking. 17-30 - Tobias H. Strömer:
Das ICANN-Schiedsverfahren. 31-42 - Wilfried Schmitz:
IT-Sicherheitskonzepte im E-Business. 43-48 - Stefan Röver:
Mobile Commerce: Von der Vision zur Realität - Die mobile digitale Signatur schließt die Wertschöpfungskette im E-Commerce. 49-56 - Thomas Puschmann:
Healthcare-Portale - Kundenzentrierung in der Pharmaindustrie. 57-68 - Gabriele Theuner:
Erfolgsfaktoren User-orientierter Webseitengestaltung. 69-73 - Stephan Schindewolf:
Collaborative Engineering und Projektmanagement in verteilten Umgebungen. 75-85 - Michael Merz:
PAPINET - Ein Best-Practice-Projekt zur B2B-Kommunikation in der Papierindustrie. 87-98 - Peter Sachsenmeier:
Lohnt sich E-Business überhaupt? Ergebnisse aus einer industriellen Machbarkeitsstudie. 99-107 - Andreas Meier, Harald Häuschen, Stefan Hüsemann, Ambros Lüthi, Kurt A. Meyer, Daniel Wismer, Pascal Wohlwender:
Marktstudie Internet & Electronic Business. 109-122

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.