


Остановите войну!
for scientists:


default search action
Beratung in der Softwareentwicklung 2006: Berlin, Germany
- Hans Brandt-Pook, Werner Simonsmeier, Thorsten Spitta:
Beratung in der Softwareentwicklung: Modelle - Methoden - Best Practices. Fachtagung des GI-Fachausschusses Management der Anwendungsentwicklung und -wartung im Fachbereich Wirtschaftsinformatik (WI-MAW), 08.-10. November 2006 in Berlin. LNI P-98, GI 2006, ISBN 978-3-88579-192-8
Teil 1: Konferenz
- Heinrich C. Mayr:
Anforderungsmodellierung und Ontologiebildung: Das A & O der Softwareentwicklung? Beratung in der Softwareentwicklung 2006 - Benedikt Wemmer:
Typische Krisenthemen beim Projektvertrag aus der Perspektive des Auftraggebers. 10-11 - Gerhard Wohland:
Das widerständige Nest - Anforderungen an die Umgebung von Projektteams mit höchster Leistung. 12-20 - Hans Brandt-Pook, Axel R. Raulinat:
Neue Chancen im eskalierten Konflikt. 21-33 - Thomas Deelmann:
Rahmenbedingungen und Geschäftsmodell der IT-Beratung. 34-47 - Heiner Merz, Andreas Helferich, Georg Herzwurm, Andreas Platzer:
Beratung bei der Auswahl eines IT-Dienstleisters: Das Projekt Chefplan Online. 48-59 - Harry M. Sneed:
Beratung in der Softwarewartung und -weiterentwicklung. 60-72 - Randolph Kappes:
Projektaudit - methodisch Projekte sanieren. 73-80 - Hubert Surrer:
Projektführung in Kundenprojekten. 81-89 - E. Ulrich Kriegel, Holger Kurrek:
Erfahrung bei der Einführung einer SOA für den Senat für Bildung, Jugend und Sport des Landes Berlin. 90-102 - Jan Leßner:
Systemfamilienentwicklung bei arvato direct services. 103-116 - Maik Thränert, Andrej Werner:
Wiederverwendung von Entwicklungsprozessen durch Prozessfamilien. 117-131
Teil II: Tutorials
- Randolph Kappes:
Projektaudit: Eine Methode zur kurzfristigen Standortbestimmung. 132-133 - Axel R. Raulinat, Hans Brandt-Pook:
WirtschaftsMediation im Softwaremanagement: Konflikte produktiv lösen. 134-136 - Uwe Vigenschow:
Sozialkompetenz in Software-Projekten. 137-138

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.