


Остановите войну!
for scientists:


default search action
KIFS 1989: Günne, Germany
- Kai von Luck:
Künstliche Intelligenz, 7. Frühjahrsschule, KIFS-89, Günne, 11.-19. März 1989, Proceedings. Informatik-Fachberichte 203, Springer 1989, ISBN 3-540-50878-3 - Christopher Habel:
KI: Woher kommt sie, wo steht sie, wohin geht sie? 1-21 - Günther Görz:
Werarbeitung natürlicher Sprache. 22-51 - Egbert Lehmann:
Wissensrepräsentation. 52-77 - Herbert Stoyan:
KI-Programmierung. 78-99 - Hans-Jürgen Eikmeyer:
Prolog. 100-121 - Thomas Christaller, Rainer Mantz, Manfred Scheer:
Einführung in LISP. 122-166 - Frank Puppe:
Wissensrepräsentationen und Problemlösungstrategien in Expertensystemen. 167-187 - Paul Levi:
Verteilte Aktionsplanung für autonome mobile Agenten. 188-201 - Manfred Pinkal:
Neuere Semantikmodelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache. 202-223 - Peter Struss:
Qualitative Reasoning. 224-259 - Godehard Link:
Semantik und sprachliche Information. 260-269 - Siegfried Kanngießer:
Korrespondenzen zwischen KI und Linguistik. 270-282 - Manfred Wettler:
Eine psychologische Kritik des Intuitionismus in der Kognitionsforschung. 283-298 - Günther Palm:
Informationsverarbeitung in neuronalen Netzen. 299-302

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.