


default search action
6. DFN-Forum Kommunikationstechnologien 2013: Erlangen
- Paul Müller, Bernhard Neumair, Helmut Reiser, Gabi Dreo Rodosek:

6. DFN-Forum Kommunikationstechnologien, Beiträge der Fachtagung, 03.-04. Juni 2013, Erlangen. LNI P-217, GI 2013, ISBN 978-3-88579-611-4
Netzdienste
- Philipp Lehsten, Djamshid Tavangarian:

CASA - Ein Konzept zur nutzergetriebenen, kontextbasierten Dienstintegration in Lehr- und Lernumgebungen. 1-9 - Konrad Meier, Dennis Wehrle, Nico Schlitter:

Ein Konzept zum Aufbau eines föderierten, dezentralen Speichersystems im Hochschulumfeld. 11-20 - Sven Reißmann, Dustin Frisch, Sebastian Rieger:

Automatisierte Korrelation und Aggregation von Syslog-Nachrichten in NoSQL-basierten Datenbanken. 21-30 - Daniel Versick, Djamshid Tavangarian:

CAESARA - Combined Architecture for Energy Saving by Auto-Adaptive Resource Allocation. 31-40
Software Defined Networking
- Paul Müller:

Software Defined Networking: Bridging the gap between distributed-systems and networked-systems research. 43-53 - Andy Georgi, Jupp Müller, Wolfgang Wünsch, Wolfgang E. Nagel:

Vorschlag einer Architektur für Software Defined Networks. 55-64 - Alexander Gladisch, Djamshid Tavangarian:

Konzeption einer Architektur zur Unterstützung von Mobilität und Multihoming im zukünftigen Internet. 65-74
IT-Sicherheit
- Kai Ramsch, Birgit Kraft:

Anomalieerkennung basierend auf statistischer Modellierung von HADES Messdaten. 77-86 - Mario Golling, Robert Koch, Peter Hillmann, Gabi Dreo Rodosek:

Ganzheitliche Architektur zur Entwicklung und Analyse sicherheitskritischer Systeme und Anwendungen. 87-96 - Jan Potthoff, Paul Christopher Johannes, Maximilian Stumpf:

Automatisierte Integritätssicherung von wissenschaftlichen Primärdaten ab ihrer Erhebung. 97-106 - Richard M. Zahoransky, Saher Semaan, Klaus Rechert:

Identity and Access Management for Complex Research Data Workflows. 107-117 - Holger Kühner, Hannes Hartenstein:

Schlüsselverwaltung für sichere Gruppeninteraktionen über beliebigen Speicheranbietern: ein Überblick. 119-129

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














