Nicole C. Krämer: Gesellschaft für Psychologie - Ein Besuch aus medienpsychologischer Sicht.42-43
Interview
Christian Filk, Karin Schweizer: Interview mit Prof. Dr. Jörg M. Haake, Professor für Praktische Informatik an der FernUniversität Hagen, und Prof. Dr. Bernd Weidenmann, Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität der Bundeswehr Mänchen.44-45
Volume 15, Number 2, 2003
Originalia
Holger Horz, Stefan Fries, Manfred Hofer: Stärken und Schwächen der Gestaltung eines kollaborativen Teleseminars zum Thema "Distance Learning".48-59
Thomas W. Schubert: The sense of presence in virtual environments: A three-component scale measuring spatial presence, involvement, and realness.69-71
Rezension
Christiane Eichenberg: Chat-Kommunikation. Sprache, Interaktion, Sozialität & Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation: Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsfeld.72-73
Kurzbericht
Leila Steinhilper: Zwölfte Tagung der Fachgruppe Rezeptionsforschung in der Deutschen Gesellschaft fär Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK).74-75
Interview
Harald Pfannhauser: Interview with Geoffrey Cowan, Dean of the Annenberg School for Communication, University of Southern California (USC).76-77
Christoph Klimmt, Sabine Trepte: Theoretisch-methodische Desiderata der medienpsychologischen Forschung über die aggressionsfördernde Wirkung gewalthaltiger Computer- und Videospiele.114-121
Wassilis Kassis, Olivier Steiner: Persönlichkeitsmerkmale und soziale Erfahrungen von Mädchen, die extensiv gewaltdarstellende Computerspiele nutzen.131-139
Johannes Hartig, Andreas Frey, André Ketzel: Modifikation des Computerspiels Quake III Arena zur Durchführung psychologischer Experimente in einer virtuellen 3D-Umgebung.149-154
Helena Bilandzic: Communication and emotion. Essays in honor of Dolf Zillmann.155-156
Tim Leberecht: Grenzgänge im Allerweltsland "Communication in Borderlands" - 53. Jahrestagung der Internationalen Communication Association (ICA) in San Diego, USA, 23. bis 27. Mai 2003.157-159
Hannah Schmid: Interview with Jarek Kolar, Co-Founder and Development Manager of the Czech Software Company Pterodon and responsible Project Manager of the recently released tactical Fighting Game Vietcong.160-161