Ulrich Brüning, Ulrich Krackhardt: Systeme für eine hocheffiziente elektrische und optische Kurzstreckenübertragung im SAN-Bereich (Systems for High-Efficient Electrical and Optical Short-Distance Data Transmission in System-Area-Networks).65-71
Jörg Moisel: Optische Backplanes für Avionik und Telekommunikation (Optical Backplanes for Avionic and Telecommunications).72-78
Elmar Griese: Optische Verbindungstechnik auf elektrischen Leiterplatten: Technologie - Entwurf - Modellierung (Optical Interconnection Technology on the Printed Circuit Board Level: Technology - Design - Modelling).79-86
Stefan Sinzinger, Qing Cao, Matthias Gruber, Jürgen Jahns: Integrierte optoelektronische Crossbar-Architekturen in planar-integrierter Freiraumoptik (Integrated Optoelectronic Crossbar Architectures in Planar Integrated Free-Space Optics).87-91
Dietmar Fey, Andreas Loos: OptoRAP - eine rekonfigurierbare optoelektronische Parallelprozessor-Architektur für die Bildvorverarbeitung (OptoRAP - a Reconfigurable Optoelectronic Parallel Processor Architecture for Image Pre-Processing).92-98
Daniel Große, Rolf Drechsler: Ein Ansatz zur formalen Verifikation von Schaltungsbeschreibungen in SystemC.219-226
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
Jürgen Münch, Bernd Schürmann: Sonderforschungsbereich 501: Entwicklung großer Systeme mit generischen Methoden (Development of Large Systems with Generic Methods).227-236
Ausgezeichnete Dissertation
Christian Drewes: Schnell konvergierende adaptive Entzerrer (Fast Converging Adaptive Equalisers).237-240
Thomas Sikora: MPEG-4 objektbasierte Videocodierung (MPEG-4 Object-Based Video Coding).273-279
Bernd Girod, Markus Flierl: Videocodierung mit mehreren Referenzbildern (Video Coding with Multiple Reference Frames).280-284
Thomas Stockhammer, Michael Mecking: Codierungs- und Übertragungsaspekte für mobile Videoanwendungen (Coding and Transmission Aspects for Wireless Video Applications).285-292
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
Kurt Rothermel, Martin Bauer, Christian Becker: Sonderforschungsbereich 627: Nexus - Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme (Spatial World Models for Mobile Context-aware Systems).293-300
Ausgezeichnete Dissertation
Lothar Baum: Generative Maßschneiderung von Laufzeitplattformen für eingebettete Systeme.301-304
Norbert Wehn: System-on-Chip - Ein Sonderheft anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Glesner.309
Hugo De Man: Entwurf von Nanosystemen für Ambient Intelligence (Designing Nano-Scale Systems for the Ambient-Intelligence World).310-317
Bernard Courtois: Infrastrukturen für Forschung und Lehre: von nationalen Initiativen zu weltweiten Entwicklungen.318-326
Jochen A. G. Jess: Codeübersetzung unter Zeitvorgaben für eingebettete Signalprozessoren (Performance Controlled Compilation for Embedded Signal Processors).327-335
Norbert Wehn: Vergleich von Hardware- und Software-Implementierungen in der digitalen Kommunikation am Beispiel der Kanalcodierung (Hardware-/Software Trade-Offs in Digital Communication Systems with Special Emphasis on Channel-Coding).336-343