Textverarbeitung und Informatik 1980: Bayreuth
- Peter R. Wossidlo:
Textverarbeitung und Informatik, Fachtagung der GI, Bayreuth, 28.-30. Mai 1980. Informatik-Fachberichte 30, Springer 1980, ISBN 3-540-10148-9
Einführung
Textverarbeitungssysteme
- Gerhard Fischer:
Cognitive Dimensions of Information Manipulation Systems. Textverarbeitung und Informatik 1980: 17-31 - Franz Kneißl:
Eine Stack/String/Listen-Maschine für die Textverarbeitung. Textverarbeitung und Informatik 1980: 32-49 - B. Eickenscheidt, S. A. Slaby, H. Werner:
Automatische Übertragung von Texten in Blindenschrift. Textverarbeitung und Informatik 1980: 50-63 - Wolfgang A. Slaby, Fritz-Peter Spellman:
Automatische Übersetzung von Texten in gesprochene Sprache. Textverarbeitung und Informatik 1980: 64-72
Methoden der Informatik in der Textverarbeitung
- Manfred Broy:
Zur Spezifikation von Programmen für die Textverarbeitung. Textverarbeitung und Informatik 1980: 75-93 - Peter Kümmel:
Zur Implementierung von Dialoginhalten für eine relationale Abfragesprache. Textverarbeitung und Informatik 1980: 94-113 - Friedbert Jochum:
Semantik-orientiertes Retrieval natürlichsprachlicher Texte. Textverarbeitung und Informatik 1980: 114-126 - R.-J. Fischer:
Distanzmaße zwischen Zeichenreihen - Definitionen und Algorithmen. Textverarbeitung und Informatik 1980: 127-138 - Gerhard Knorz, G. Putze:
Textverarbeitung zur Vorbereitung und Durchführung einer automatischen Indexierung. Textverarbeitung und Informatik 1980: 139-163 - H. Burkhardt, Jürg Nievergelt:
Structure-oriented Editors. Textverarbeitung und Informatik 1980: 164-181
Textkommunikation
- W. Kaiser, H. Th. Hagmeyer:
Elektronische Textkommunikation. Textverarbeitung und Informatik 1980: 185-211 - Peter Weidner:
Die Integration des neuen Textkommunikationsdienstes TELETEX in das "integrierte Fernschreib- und Datennetz" der Deutschen Bundespost mit dem Siemens System EDS. Textverarbeitung und Informatik 1980: 212-230 - K. Schenke:
TELETEX - Ein neuer internationaler Fernmeldedienst für die Textkommunikation. Textverarbeitung und Informatik 1980: 231-255 - Peter Wißkirchen:
Das GMD-Programm "Textkommunikation". Textverarbeitung und Informatik 1980: 256-264
Anwendungen der Textverarbeitung
- W. Schneider, Joachim Dudeck, W. Sager:
Intelligente Texterfassung mit Fehlerkontrolle auf einem Mikroprozessorsystem (KLAUKON). Textverarbeitung und Informatik 1980: 267-286 - Josef Schöffel, Rudolf Thurmayr:
Anwendung der Textverarbeitung zur Erstellung von Operationsberichten. Textverarbeitung und Informatik 1980: 287-300 - D. Köberl, W. Geigl, M. Scherer, H. Schier:
Die Klartextverarbeitung und Informationserschließung von medizinischen Befundtexten. Textverarbeitung und Informatik 1980: 301-320 - Reinhard Remke, Wolfgang Kaspar, S. Stiller:
Texterfassung am Datensichtgerät mit variablem Zeichensatz. Textverarbeitung und Informatik 1980: 321-331 - S. Stiller, Wolfgang Kaspar, Reinhard Remke:
Ein Programmsystem für den automatischen Umbruch von satztechnisch schwierigen Texten. Textverarbeitung und Informatik 1980: 332-342 - Jörg Schultze-Bohl:
Vorschlag für eine integrierte Anwendung von Textverarbeitung und Datenbanksystem für Anwaltskanzleien. Textverarbeitung und Informatik 1980: 343-360