13. DAGM-Symposium 1991: München, Germany
- Bernd Radig:
Mustererkennung 1991, 13. DAGM-Symposium, München, 9.-11. Oktober 1991, Proceedings. Informatik-Fachberichte 290, Springer 1991, ISBN 3-540-54597-2
Hauptvorträge
- Ulrich Kressel, Jürgen Schürmann, Jürgen Franke:
Neuronale Netze für die Musterklassifikation. DAGM-Symposium 1991: 1-18
Anwendungen Neuronaler Netze
- Hans-Joachim Kolb:
Erkennen von Geräuschmustern mittels Neuronaler Netze. DAGM-Symposium 1991: 35-42 - Michael Raus, Lothar Kreft, Walter Ameling:
Ein System zur automatischen Kennzeichenerkennung aus Videobildern mit Hilfe neuronaler Verfahren. DAGM-Symposium 1991: 43-50 - Peter Zimmerer, Andreas Zell:
Translations- und rotationsinvariante Erkennung von Werkstücken mit Neuronalen Netzwerken. DAGM-Symposium 1991: 51-58 - Klaus Tappe:
Erkennung lage-, größen- und drehvarianter Schlagziffern mittels eines Neuronalen Netzes. DAGM-Symposium 1991: 59-66 - Oliver Grau, Thomas Gahm:
Anwendung Neuronaler Netze zur Zellbildklassifikation. DAGM-Symposium 1991: 67-74
Plakate
- Abdelhakim Ghezal:
Automated Human Face Recognition Using an Artificial Neural Network. DAGM-Symposium 1991: 75-81 - Tim C. Lüth, Joachim Wietzke, Rüdiger Bien:
Neuronale Netze spielen Tischtennis. DAGM-Symposium 1991: 82-87 - Markus H. Gross, Frank Seibert:
Multispektralklassifikation von Fernerkundungsdaten mittels Neuronaler Netze. DAGM-Symposium 1991: 88-93
Wissensrepräsentation für Sprach- und Bildverstehen
- E. Mauer, A. Ebert:
Ein Lösungsansatz zur kombinierten wissens- und datenbasierten Steuerung der Bildanalyse natürlicher Szenen. DAGM-Symposium 1991: 94-102 - Franz Kummert, Gerhard Sagerer:
Integrierte daten- und erwartungsgesteuerte Analyse gesprochener Sprache. DAGM-Symposium 1991: 103-110 - C. Weighardt, Heinrich Niemann:
Eine Inferenzkomponente für die Bildsequenzanalyse. DAGM-Symposium 1991: 111-120
Plakat
- Thomas Bayer:
Repräsentation und Nutzung unterschiedlicher Wissensquellen in einem Dokumentanalysesystem. DAGM-Symposium 1991: 121-126
Grundlagen der Mustererkennung: Bildstrukturen
- W. A. Kovalevski:
Strukturelle Mustererkennung basierend auf der topologischen Bildcodierung. DAGM-Symposium 1991: 127-134 - Joachim Dengler:
Estimation of Discontinuous Displacement Vector Fields with the Minimum Description Length Criterion. DAGM-Symposium 1991: 135-142 - Xiaoyi Jiang, Horst Bunke:
Ein konturbasierter Ansatz zur Berechnung von Momenten. DAGM-Symposium 1991: 143-150 - Stefan Lanser, Wolfgang Eckstein:
Eine Modifikation des Deriche-Verfahrens zur Kantendetektion. DAGM-Symposium 1991: 151-158 - Burkhard Katzenbach, Songyan Sun:
Anisotroper lokaler Operator zur Erfassung von Konturen. DAGM-Symposium 1991: 159-166
Plakate
- Monika Lange:
Segmentierung von Konturen auf der Basis von Krümmungsberechnungen. DAGM-Symposium 1991: 167-173 - Bärbel Mertsching, Stephan Zimmermann, Ulrich Büker:
Ein Satz von merkmalbestimmenden Basisoperationen zur Auswertung von Bildpyramiden. DAGM-Symposium 1991: 180-186 - Thomas Risse:
Line Identification by Hough Transform with Image Subdivision. DAGM-Symposium 1991: 187-192
Grundlagen der Mustererkennung: Statistische Verfahren, Filter
- Uwe Weidner:
Informationserhaltende Filterung digitaler Bilder und ihre Bewertung. DAGM-Symposium 1991: 193-201 - Helmut Glünder:
Global Shift Analysis of Dynamic Density Functions by Structured Sigma-Pi-Networks. DAGM-Symposium 1991: 202-206 - Alfred Ultsch, Günter Halmans, Kira Schulz:
Die Transformation experimenteller Verteilungen durch eine Self-Organizing Feature Map. DAGM-Symposium 1991: 207-214 - K. Riemer, T. Scholz, Bernd Jähne:
Bildfolgenanalyse im Orts-Wellenzahl-Raum. DAGM-Symposium 1991: 223-230
Plakat
- Y. Huang, Piero Zamperoni:
Terrain Classification by Sequential Algorithms. DAGM-Symposium 1991: 239-243
Erkennung gesprochener Sprache
- Florian Schiel:
Modifizierter A*-Algorithmus zur Erkennung fließend gesprochener Sätze. DAGM-Symposium 1991: 244-250 - Ernst Günter Schukat-Talamazzini, Heinrich Niemann:
Das ISADORA-System - ein akustisch-phonetisches Netzwerk zur automatischen Spracherkennung. DAGM-Symposium 1991: 251-258 - Martin F. Schlang:
Nachhall- und Störunterdrückung durch Filterung der spektralen Einhüllenden. DAGM-Symposium 1991: 259-266
Plakat
- Jörg Reinecke, Michael Lehning:
Bandbegrenzte Funktionen als Hilfsmittel zur Sprachgrundfrequenzanalyse. DAGM-Symposium 1991: 267-272
Anwendungen
- Gabriele Lohmann:
Evidenzbasierte Interpretation von Satellitenbilddaten. DAGM-Symposium 1991: 273-278 - Hans-Ullrich Döhler, E. Groll, Peter Hecker:
Ein Konzept zur luftbildgestützten Navigation. DAGM-Symposium 1991: 279-286 - Peter Seitz, Graham K. Lang, B. Gilliard, J. C. Pandazis:
The Robust Recognition of Traffic Signs from a Moving Car. DAGM-Symposium 1991: 287-294 - Heinz Handels, Arno Hiestermann, Rainer Herpers, Thomas Tolxdorff:
Automatische 3D-Segmentierung und Klassifikation von Gewebe in der medizinischen Diagnostik. DAGM-Symposium 1991: 295-303 - Guido Gerig, Christian Brechbühler, Patrick Droz, Olaf Kübler:
3D Verdünnung zur symbolischen Beschreibung von verästelten, räumlichen Strukturen. DAGM-Symposium 1991: 304-311 - Norbert Ebi, Philipp W. Besslich:
Extraktion paralleler Linienstrukturen am Beispiel topographischer Karten. DAGM-Symposium 1991: 312-319 - Christian Heipke, M. Stephani, G. Strunz, R. Lenz:
Accuracy Potential of a Digital CCD Camera for Photogrammetric Applications. DAGM-Symposium 1991: 320-327 - Horst A. Beyer:
Untersuchungen zur geometrischen Qualität der Datenübertragung bei der Bildaufnahme mit CCD-Kameras. DAGM-Symposium 1991: 328-336
Plakate
- Herbert Frey:
Über den Vorteil eines linearen Sensors bei der HSI-Farbverarbeitung. DAGM-Symposium 1991: 337-342 - Y. Wang, K. Jacobsen:
Model Based Fast Recognition of the Structure of Industrial Workpieces. DAGM-Symposium 1991: 343-348 - Karin Kotzke, O. Wolthausen:
Automatische Evaluation von Segmentierungsergebnissen zur Qualitätsverbesserung der automatischen linksventrikulären Konturberechnung auf Herzsequenzintigrammen. DAGM-Symposium 1991: 349-354 - Tim C. Lüth, Andreas Rösch, Marcus Steinmann:
SYMPLEX - Ein System zur Interpretation von Handskizzen. DAGM-Symposium 1991: 355-360 - J. E. Fischer, R. H. Dörrer:
Autofokus zur schnellen Verarbeitung mikroskopischer Präparate. DAGM-Symposium 1991: 367-372 - Olaf Munkelt, R. Sattler:
Evidenzbasierte Bildinterpretation zur qualitativen Selbstorientierung autonomer, mobiler Roboter. DAGM-Symposium 1991: 373-379 - Joachim Dengler, Sabine Behrens, Johann Friedrich Desaga:
Segmentation of Microcalcifications in Mammograms. DAGM-Symposium 1991: 380-385 - Horst A. Beyer:
Optoelektronische Vermessung von Crashfahrzeugen - Erste Resultate eines Pilotversuches. DAGM-Symposium 1991: 386-394 - Volker Märgner:
Konturbasierte Segmentierung und Erkennung arabischer Druckschrift. DAGM-Symposium 1991: 395-400 - Karsten Rodenacker, Michaela Aubele, Uta Jütting, Peter Gais, Georg Burger:
Färbevarianzen und ihr Einfluß auf Texturmerkmale in der biomedizinischen Mikroskopbildanalyse. DAGM-Symposium 1991: 401-406 - W. Shen, Norbert Ebi, Philipp W. Besslich:
Schraffurerkennung in graphischen Vorlagen. DAGM-Symposium 1991: 407-412
Mustererkennung durch Neuronale Netze
- U. Schramm, W. Braun:
Konfigurieren und Trainieren von mehrschichtigen Perzeptron-Netzen. DAGM-Symposium 1991: 413-420 - Siegbert Drüe, Georg Hartmann:
Merkmalverknüpfung durch Synchronisation in einem sich selbstorganisierenden Neuronalen Netzwerk. DAGM-Symposium 1991: 429-436 - Stefan Vey, R. Bermbach:
Entwicklung eines lernfähigen Objekterkennungssystems. DAGM-Symposium 1991: 446-453 - Andreas Zell, Niels Mache, Tilman Sommer, Thomas Korb:
The SNNS Neural Network Simulator. DAGM-Symposium 1991: 454-461
Plakate
- N. Klenner, K. Meier:
Untersuchungen zur Belehrung des Zwei-Lagen-Perceptrons anhand eines Zeichenerkennungsproblems. DAGM-Symposium 1991: 462-467 - Herbert Müller:
Geordnete Hauptkomponentenanalyse durch ein Netzwerk mit inverser Deltaregel. DAGM-Symposium 1991: 474-477 - Christian Politt:
Geschlossene Berechnung der Gewichtsmatrix eines Neuronalen Netzes als "nächster Nachbar"-Klassifikator. DAGM-Symposium 1991: 478-483 - Siegfried Unger:
Optimalität und Robustheit der Neuronenbelehrung bei verschiedenen Fehlerbewertungsfunktionen für nicht separierbare und separierbare Verteilungen am Beispiel des linearen Klassifikators für zwei Klassen. DAGM-Symposium 1991: 484-490
Bildfolgen
- Markus Preißler, Tilo Messer:
Ein Extrapolationsverfahren zur Verfolgung von Segmenten in Bildsequenzen. DAGM-Symposium 1991: 491-498 - Ulrich Thönnessen, D. Ernst, H. Groß:
Entwicklung einer segmentbasierten Beschreibung von Ereignissen in Bildfolgen. DAGM-Symposium 1991: 499-506 - Wendelin Feiten, Achim von Brandt, Gisbert Lawitzky, I. Leuthäusser:
Ein videobasiertes System zur Erfassung von Verkehrsdaten. DAGM-Symposium 1991: 507-514
Plakate
- Heiko Münkel, Kornelia Welz:
Verfolgung des Straßenverlaufes in einer Farbbildfolge. DAGM-Symposium 1991: 515-520 - Franz Nitzl, Josef Pauli:
Steuerung von Segmentierungsverfahren in Bildfolgen menschlicher Bewegungen. DAGM-Symposium 1991: 521-527
3D-Verarbeitung
- Abdelhakim Ghezal, Peter Stucki:
3D-Copies of Surface-Reconstructed 3D-Models. DAGM-Symposium 1991: 528-535 - Jian Xu, Heinrich Niemann:
Automatisierte 3D-Modellierung mit segmentierten Stereobildern. DAGM-Symposium 1991: 536-543 - Kai-Oliver Ludwig, Bernd Neumann, Heiko Neumann:
Lokale stereoskopische Tiefenschätzung. DAGM-Symposium 1991: 544-551 - Peter Schaeren, Bruno Schneuwly, Walter Guggenbühl:
3D Scene Acquisition by Motion Induced Stereo. DAGM-Symposium 1991: 552-559 - Achim von Brandt, Dietmar Zaig:
Ermittlung von Eigenbewegung und Tiefeninformation aus monokularen Bildfolgen. DAGM-Symposium 1991: 560-567
Plakat
- Christof Krug, Wolfgang Eckstein:
Segmentation medizinischer 3D-Bilddatensätze. DAGM-Symposium 1991: 568-574
Vortrag und Diskussion
- Christof Blum, Georg Rainer Hofmann, Detlef Krömker:
Zum Stand der Normung in der Bildverarbeitung - Aktuelle Aktivitäten in der ISO/IEC JTC1/SC24/WG1 "Imaging". DAGM-Symposium 1991: 575-582